Risikofaktoren der Arteriellen Verschlußkrankheit
Risikofaktoren sind deshalb so bedeutsam, weil nach deren Erfassung und günstiger Beinflussung einerseits einer Krankheit vorgebeugt werden kann (primäre Prävention) und weil andererseits auf den bekannten ungünstigen Verlauf einer Krankheit Einfluß genommen werden kann. Durch Beeinflussung der Risikofaktoren können Leiden vermieden, Lebensqualität zurückgewonnen und Leben verlängert werden!
Das Risiko für eine Erkrankung steigt mit der Zahl der gleichzeitig zutreffenden Risikofaktoren! Besteht eine Erkrankung bereits, so sind die Risikofaktoren noch kritischer zu bewerten (siehe z.B. Tabelle der Blutfette).