Vorsorge
Diagnostik
Therapie
Wir bieten Ihnen neben einer langjährigen Expertise auf dem Gebiet der Gefäßmedizin mit Schwerpunkt interventionelle Angiologie alle gängigen Verfahren zur Diagnose und Therapie.
Ambulante Angiographie in Berlin
Eine Vielzahl der Eingriffe ist ambulant möglich. Dies hängt u.a. von bestehenden Vorerkrankungen, der Schwere des Eingriffs sowie der häuslichen Versorgung ab. Die ambulanten Eingriffe finden bei uns in der Praxis Berlin–Hellersdorf statt. Sollte bei Ihnen ein stationärer Aufenthalt/Eingriff besser sein, so machen wir Ihnen geeignete Vorschläge.
Dr. med. M. Fischer
Facharzt für Innere Medizin/Angiologie
Öffnungszeiten
Mo - Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr
Therapie dieser Krankheitsbilder
Wir beraten Sie gerne zur Durchführung einer ambulanten Rehabilitation im Anschluss an den katheterinterventionellen Eingriff in Kooperation mit dem Herzhaus Berlin. Bitte sprechen Sie uns an. Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie auch unter dem „beispielhaften Fall“.
  • periphere arterielle Verschlusskrankheit („Schaufensterkrankheit“, „Raucherbein“)
  • kritische Extremitätenischämie (akuter Gefäßverschluss)
  • diabetisches Fußsyndrom
  • Karotisstenose (Durchblutungsstörung der Halsschlagader)
  • Subclavian-Steal-Syndrom (Durchblutungsstörung des Gehirns)
  • Apoplex (Schlaganfall)

Prävention

Risikofaktoren
Ihr Hausarzt entscheidet bei vorhandenen Risikofaktoren wie Bluthochdruck (arterieller Hypertonus), erhöhten Blutfetten (Hyperlipidämie), Blutzucker (Diabetes mellitus) und Rauchen (Nikotinabusus), ob eine Untersuchung der Halsgefäße (extrakranielle Arterien), Becken-/Beingefäße oder Bauchschlagader (Aorta abdominalis) sinnvoll ist. Letzteres wird zudem im Rahmen der Früherkennung einer Erweiterung der Bauchschlagader (Aortenaneurysma) bei Männern ab dem 65. Lebensjahr angeboten.

Ambulante Patienten

Wie verläuft meine Behandlung?
Zur Beurteilung des Thrombose- oder Herz-Kreislauf-Risikos werden auf Wunsch des Patienten Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt. Mit diesem Gefäß-Check kann der Zustand und die Durchblutung Ihrer Gefäße überprüft werden.
Physikalische oder medikamentöse Therapie
Ihnen wird immer auch die Möglichkeit zur ambulanten Rehabilitation angeboten (Herzhaus). Weitere Informationen zur Rehabilitation finden Sie auch bei "Der beispielhaften Fall".

Neuigkeiten / Veranstaltungen

Fortbildungskurse & Kunstausstellungen
in unseren Praxisräumen. Die Veranstaltungen werden durch die Ärztekammer Berlin mit CME-Punkten zertifiziert.
22 Apr.

13 März

Angiotreff 61 - 4 CME Punkte
- Indikation, Möglichkeiten und Grenzen der peripheren Bypasschirurgie bei
   kritischer Extremitätenischämie (Stadien III und IV) oder diabetischem
   Fußsyndrom.
- Schonende und effektive endoluminale Laserbehandlung der Varikosis mit
  Berücksichtigung der Indikationen und Kontraindikationen.

Dienstag, 08.04.2025  - 18:30 - 22.00 Uhr

Im Anschluss der Veranstaltung beginnt die Finissage.

Andrea Sroke - "Malen und Reisen - was für eine wunderbare Symbiose".

Praxis für Gefäßmedizin - Janusz-Korczak-Str. 9a - 12627 Berlin

Melden Sie sich bitte per E-Mail oder Fax (030) 99 27 50 64 an.

Bitte hier klicken, um das Programm herunterzuladen!

29 Nov.